
Alle Informationen zur Publikation.
In den letzten Jahren sind mit dem Bologna-Prozess und dem Qualitätspakt Lehre langfristige und flächendeckende Maßnahmen zur Verbesserung der Studienbedingungen und der Qualität der Lehre begonnen worden. Dies hat Studium und Lehre noch stärker in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt und so auch zu einer Regeneration der Hochschullehre geführt. Zugleich ist damit aber auch eine neue Generation Hochschullehre entstanden: Bundesweit wurde hochschuldidaktisches Personal eingestellt und an den Hochschulen ist eine neue Generation von Wissenschaftler*innen herangewachsen, die es als selbstverständlich betrachtet, sich für aktuelle und zukünftige Lehraufgaben zu qualifizieren, und die Bereitstellung von entsprechenden Weiterbildungs- und Beratungsangeboten als gegeben ansieht.
Anknüpfend an das Positionspapier 2020 der dghd und den Kölner Katalog zur Hochschullehre soll auf der dghd-Jahrestagung 2019 daher auf sieben Jahre Qualitätspakt Lehre zurückgeblickt und Wege aufgezeigt werden, wie dieser in dauerhafte Strukturen überführt werden kann.
Tagungsbüro
Hochschuldidaktisches Zentrum Sachsen
Universität Leipzig
Marschnerstraße 31
Altes Trafohaus
Haus 6
04109 Leipzig
E-Mail: info@dghd19.de
Telefon: +49 341 97 300 65
Fax: +49 341 97 300 45
Programmübersicht
Dienstag 5. März
ab 13:00 Uhr
Info & Gepäckaufbewahrung
14:00 Uhr
Mittwoch 6. März
ab 8:30 Uhr
Info & Gepäckaufbewahrung
9:30 Uhr
Kommissionen, AGs, Netzwerke
10:00 Uhr
12:00 Uhr
12:30 Uhr
13:00 Uhr
Prof. Monika Nerland: Enhancing student learning in changing knowledge environments: Opportunities and challenges for higher education
15:00 Uhr
17:00 Uhr
19:00 Uhr
21:00 Uhr
Donnerstag 7. März
ab 8:00 Uhr
Info & Gepäckaufbewahrung
9:00 Uhr
12:30 Uhr
13:30 Uhr
15:30 Uhr
17:30 Uhr
19:30 Uhr
Freitag 8. März
ab 8:00 Uhr
Info & Gepäckaufbewahrung
9:00 Uhr
(Re-)Generation Hochschullehre: Kontinuität von Bildung, Qualitätsentwicklung und hochschuldidaktischer Praxis
12:45 Uhr
Prof. Roni Bamber: Academic development, Quality Assurance and Quality Enhancement: Evidence comes of age in Higher Education
#ServiceTweet: das #ConferenceDinner im Rahmen der #dghd2019 ist ausgebucht, Anmeldungen zur #Tagung, zur #Party 10 Jahre #HDS und zu #Stadrundgängen sind aber weiterhin möglich! https://t.co/TkXEwkPQei
— Jahrestagung dghd19 (@dghd2019) January 29, 2019
#Servicetweet die Stadtrundgänge in #Leipzig füllten sich so schnell, wir haben jetzt noch nachgebucht: NEU: Stadtrundgang Leipzig 4
— Jahrestagung dghd19 (@dghd2019) January 21, 2019
05.03.2019, 18:30-20:00, NEU: Stadtrundgang Leipzig 5
07.03.2019, 19:00-20:30 also gerne noch buchen! @dghd_info @Prolehre @c_kenneweg u.v.m.
Seit wenigen Minuten ist klar: das chinesische Neujahrsfest beeinflusst die #dghd2019, wusste ich vorher noch gar nicht!
— Jahrestagung dghd19 (@dghd2019) January 18, 2019
#FrohesFest euch allen! Wir freuen uns auf das #neueJahr2019. Das #Tagungsbüro der @dghd2019 verabschiedet sich ab morgen in den den #Weihnachtsurlaub und ist dann am 2. Januar wieder da! pic.twitter.com/hdoYS5JRxf
— Jahrestagung dghd19 (@dghd2019) December 20, 2018
Als kleine Erinnerung: Fristende ist der 19. Dezember!
— Jahrestagung dghd19 (@dghd2019) December 14, 2018
Wir freuen uns über Bewerbungen.#dghd19 #Hilfskräftegesucht #Tagung #Student #jobs #ausschreibung https://t.co/X5sD2v29n6
Heute haben wir die 400te Anmeldung verzeichnet. Wir freuen uns bereits sehr auf den März mit euch! #dghd19 pic.twitter.com/hpksKboRjf
— Jahrestagung dghd19 (@dghd2019) January 24, 2019
Tag 2/7#blackandwhitechallenge #sevendayssevenpictures
— Jahrestagung dghd19 (@dghd2019) January 22, 2019
Keine Menschen, keine Erklärungen, nur schwarz und weiß.
Norminiert von @anita_sekyra und @HD_Text_eV, wir norminieren erst am letzten Tag. pic.twitter.com/F6Lnz1JFry
"Wissenschaftler sollten nicht nur als Forscher, sondern auch als gute Lehrende Reputation erlangen können" - @SZ_Bildung über anstehende Milliardenförderung der Lehre an den deutschen Unis https://t.co/WTH41lL5RX
— Lehre_UOL (@Lehre_UOL) January 17, 2019
Wir geben eine #workingpaper Reihe zu forschendem Lernen heraus. Über Einreichungen und LeserInnen freuen wir uns jederzeit. https://t.co/HbAPNQa9Yr @dghd #dghd19 pic.twitter.com/B1ZtzNDQI0
— Lehre_UOL (@Lehre_UOL) January 22, 2019
Tag 1/7 #blackandwhitechallenge #sevendayssevenpictures Keine Menschen, keine Erklärungen, nur schwarz und weiß. Nominiert von @anita_sekyra und @HD_Text_eV, wir nominieren erst am letzten Tag. pic.twitter.com/cA6Wd1xGTh
— Jahrestagung dghd19 (@dghd2019) January 21, 2019
Vorläufiges #Programm & #Anmeldung zur #dghd19 sind online! Außerdem gibt es Informationen zu den #Keynote | s, der Podiumsdiskussion, dem ConferenceDinner und vielem mehr auf unserer Website: https://t.co/LxZ1J8vvff
— Jahrestagung dghd19 (@dghd2019) December 7, 2018
Gleich geht’s los! #LehreU15 Dialog zur Zukunft der universitären Lehre @UniLeipzig im Paulinum! pic.twitter.com/4o5Qguqgo9
— German U15 (@German_U15) December 11, 2018